

Kennst Du das, wenn sich die Ereignisse in deinem Leben überschlagen?
Du hast gerade ein Thema gestartet, dass dir am Herzen liegt. Plötzlich taucht Thema 2 auf, dass für dich genau so wichtig ist.
So ging es mir in den letzten 4 Wochen. Ich habe für dich eine Überraschung vorbereitet. Mein Thema 1. Es scheitert wirklich nur noch am Termin, versprochen!
Parallel wächst das Interesse an gesunder PEAK-PERFORMANCE im Management. Ich habe quasi eine Einladung des Bundes erhalten. Mein Thema 2.
Was machst du zuerst? Wie entscheidest du? Zwei Themen mit gleicher Bedeutung für dich?
Ich höre in solchen Fällen auf meine Intuition. Deine Überraschung braucht noch etwas Zeit. Ich bearbeite erstmal mein Thema 2. Und weisst du was das Gute für dich ist? Vorfreude und so… ;-).
Seit „gefühlt“ 1,5 Jahren ist die ganze Welt hybrid…
Hybrid-Workshops…
Hybrides Projektmanagement…
Hybrid-Unterricht…
und jetzt auch noch hybrides Führen.
Doch was heisst das denn genau?
Beim hybriden Führen geht es um das Vereinen von Flexibilität und Struktur in einer funktionierenden Art und Weise. Doch das ist nicht alles. Es geht um wesentlich mehr: Integriere deinen Mitarbeiter Mensch und dessen Bedürfnisse in die Unternehmensprozesse. Das Ziel ist ein Höchstmaß an Effizienz für alle Beteiligten.
Ist Dir was aufgefallen? Es geht nicht darum den richtigen Mitarbeiter an den richtigen Platz zu setzen. Das ist meiner Meinung nach „Personalschach“. Auch wenn es vielleicht nur ein sprachlicher Unterschied ist. Energetisch schwingt das anders und bringt eine andere Wertschätzung mit.
Jeder Mitarbeiter ist richtig. Findet gemeinsam seine Aufgabe.
Agilität verlangt mehr und mehr das Arbeiten in immer wieder unterschiedlichen Teams. Das sogenannte „Teaming“ etabliert sich in unserer modernen Arbeitswelt.
Hierfür braucht es mehr als Teambuildings. Bringe jeden einzelnen Deiner Mitarbeiter dahin, dass er in jedem Team, egal welcher Konstellation, Spitzenleistung bringen kann.
Am 19.05.2021 veranstaltet das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz diesen spannenden Workshop.
In meinem spannenden Praxisvortrag erfährst du konkret, was es braucht, damit hybride Führung und Kommunikation funktionieren.
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz gehört zu Mittelstand-Digital. Mit Mittelstand-Digital unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk.
Du willst bereits JETZT wissen, wie hybrides Führen wirklich klappt und Du damit gesunde PEAK-Performance für DIch und Dein Team erreichst?
Nutze Deine Chance. Ich schenke Dir ca. 45-60 Minuten meiner Zeit. Lass uns in dieser Stunde gemeinsam herausfinden, ob und wie ich Dir helfen kann.
Und so gehts:
1. Wählen einen Termin aus, der für Dich passt.
2. Hinterlasse Deine Telefonnummer und Emailadresse
3. Entscheide ob Video-Call via Zoom oder Telefonat
4. Ich rufe zum Termin an.
Pingback: Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss! – VERÄNDERNändern®
Pingback: So klappt’s garantiert mit Deinem Burnout – VERÄNDERNändern®