Perfektionismus: Bist du krank oder genial?
Ist dein Streben nach Perfektion und Exzellenz noch in einem gesunden Maß oder ist es schon zwanghaft?
Finde heraus, ob Perfektionismus ein Thema ist, an dem du arbeiten willst.
Ist dein Streben nach Perfektion und Exzellenz noch in einem gesunden Maß oder ist es schon zwanghaft?
Finde heraus, ob Perfektionismus ein Thema ist, an dem du arbeiten willst.
Du als Führungskraft oder Unternehmer hast die Pflicht zu handeln. Schau genau hin, was wirklich passiert.
Entweder direkt bei dir, oder beim sogenannten Workload deiner Mitarbeitenden.
Früher oder später bereust du es, den Kompromiss geschlossen zu haben.
Je weiter und perfekter du deinen Body-Mind-Split betreibst, desto höher verlierst du!
Eigne dir eine lösungsorientierte Art der Fragestellung an. Du wirst feststellen, wie sich deine gesamte Einstellung verändern wird. Du wirst fast wie von alleine lösungsorientierter.
Was sagst Du wenn Du gefragt wirst: „Wie war Dein Tag, Liebling?“
Eine Antwort hat mich sehr nachdenklich gemacht.
Höre auf, genau das eine Team fit füreinander zu machen, damit es miteinander arbeiten kann.
Mache ab sofort jeden einzelnen Mitarbeiter fit für jedes Team.
Ich war ein Zombie.
Ein Urlaubs-Zombie.
An den tollsten Orten der Welt. Aber statt diese zu genießen, war oft bloß meine Hülle dort.
Was mache ich hier eigentlich?
In den letzten Wochen war es etwas ruhiger um mich. Das hatte seine Gründe. Ich habe für mich überlegt, wie ich genau weiter mache. Damit ich auch in meiner gesunden PEAK-PERFORMANCE bleiben kann und nicht ausbrenne.
Im Endeffekt ist es wie im Motorsport. Du hast einen PS-Boliden, schaltest alle Fahrassistenten aus, trittst fest auf die Bremse und gibst gleichzeitig Vollgas. Schon qualmt der Gummi bis er brennt.
Doch wie meine ich das konkret? Ich beschreibe Dir im Folgenden mal kurz und knapp was Du tun musst, damit es garantiert klappt.