MENTORING-Preise
Abweichend zu den pauschalen Mentoring-Programmen und den Veranstaltungen gelten folgende Preise jeweils inklusive der gesetzlich geltenden Mehrwertsteuer.
-
Mentoring-Transformations-Sitzung 399€
Jede Mentoring-Transformations-Sitzung ist absolut individuell und höchst effizient. Die nachhaltige Transformation Deines Themas steht im absoluten Fokus. Nach einer ausführlichen Analyse wählen wir gemeinsam die für Dich passende Methode aus zahlreichen Coaching- und Trainingselementen aus. Intensiv und effizient, höchst individuell und kreativ.
-
Zeitliche Dauer einer Mentoring-Sitzung ca. 180 Minuten
-
Mentoring-Stundensatz 170€
In jedem Mentoring wird an Deinem langfristigen Ziel gearbeitet. Sollten nach Deiner Transformation-Sitzung weitere Themen aufkommen, können wir diese im Rahmen von Mentoring-Stunden lösen. Oft sind diese auch online durchführbar ohne an Effizienz und Nachhaltigkeit zu verlieren. Die Mentoring-Sitzung wird nach effektiv aufgewendeter Zeit (je angefangene 0,25 Std.) abgerechnet. Telefonisches Mentoring wird ebenfalls mit diesem Stundensatz (je angefangene 0,25 Std.) berechnet.
-
Reisezeit-Stundensatz 115€
Ich kann auch zu Dir kommen. Du hast nicht die Zeit, für Dein Mentoring zu Reisen, dann komme ich auch gern zu Dir. Die Reisezeit ist für mich Arbeitszeit. Sie wird mit einem verminderten Stundensatz berechnet.
-
Reisekosten Pkw 0,30€ pro Kilometer
-
Reisekosten Bahn nach tatsächlichem Aufwand
Bahnreisen werden in der 2.Klasse Ruhewagen oder Ruheabteil gebucht.
-
Reisekosten Inlandsflug nach tatsächlichem Aufwand
Inlandsflüge werden in der Economy-Class gebucht.
-
Reisekosten Taxi nach tatsächlichem Aufwand
-
Übernachtungen nach tatsächlichem Aufwand
Bei Übernachtungen wird darauf geachtet, dass sich der entstehende Aufwand im vernünftigen Rahmen bewegt. (maximal 4 Sterne inkl. Frühstück)
-
Mentoring mit 2 Mentoren Faktor 1,75
Aus Gründen der Effizient und Wirksamkeit kann ein Mentoring durch 2 Personen sinnvoll sein. Dies wird gemeinsam vorab en détail besprochen. Für diese höchst effiziente Arbeitsweise werden die zeitbezogenen Abrechnungssätze fairerweise mit einem Abrechnungsfaktor versehen. Tatsächliche Aufwendungen werden unabhängig davon weiter nach Aufwand berechnet.
Kulanzregelungen von Seiten des Mentors können hierbei in allen Punkten Berücksichtigung finden.